Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed dia
TL;DR
- 50k-70k, Angular, Ratingen und Homeoffice
Unser Produkt
- Wir, die Firma Animus GmbH aus Ratingen, haben eine Web-App für Nutzer*innen von Immobilien
- Unser Technologie-Stack ist und bleibt modern. Aktuell nutzen wir unter anderem Terraform, AWS, GitLab CI/CD, Lambda, Node.js, Symfony, REST/GraphQL, Angular, K8s, Bootstrap, LowCode, Matomo, Selenium, IOS, Android. Hauptsächlich arbeiten wir mit Angular und Symfony
- Abhängig von den Anforderungen entwickeln wir selbst, nutzen Open-Source oder fertige SaaS Lösungen
- Unsere Web-App besteht aus vielen Modulen, welche abhängig von der konkreten Immobilie zuschaltbar sind. Beispielsweise besitzen manche Immobilien eine Paketbox, Smart Home, Energieanzeige nach EED oder Ladestationen
Unsere aktuellen Herausforderungen im Frontend
- Wir haben einen hohen Anspruch an Design, d.h. viele Features müssen intuitiver aus Sicht der User werden
- Wir möchten durch DSGVO-konformes Tracking besser verstehen, wie User das Produkt nutzen und wo wir optimieren können
- Unsere Web-App ist in den nativen Apps in einem Rahmen eingebunden. Es soll sich noch mehr wie eine echte native App anfühlen, z.B. durch Optimierung der Performance
- Das Angular Framework kann man noch mehr ausreizen oder mittelfristig Teile durch andere Technologien wie Flutter ersetzen
- Wir möchten noch flexibler anbindbar sein sowie andere Frontends standardisiert anbinden können. Beispielsweise mittels OpenID Connect oder Web-Component
- Technologien werden evaluiert und ggf. integriert. Beispielsweise Zahlungen mittels einer JS-Lib oder Türöffnung mittels BLE
- Bessere Testabdeckung und einheitliches Design, z.B. durch Storybook
Startdatum: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Bereich: Development
Unsere Benefits für Dich
Über ANIMUS
2014
Gründung in Ratingen
30
Mitarbeiter*innen, davon 9 Programmierer*innen
40
Live-Apps / 150 Objekte mit der Quartiersapp ausgestattet

Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner ist Stefan Körner. Er freut sich schon auf Deine Bewerbung!