Die neue urbane Mobilität

Kooperation VEOMO x ANIMUS: Innovative Mobilitätslösung für die Immobilie von morgen

von | 15 Jul 2021 | Kooperationen, Über ANIMUS, Zukunftsthemen und Trends | 0 Kommentare

Die digitale Kundenplattform ANIMUS und die Visualisierungs-Software VEOMO haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen. Durch eine Integration der Echtzeit-Mobilitätsinformationen von VEOMO in die Quartiersapp entsteht eine neue Funktion, die vielfältige Mehrwerte für Kund*innen sowie Endnutzer*innen schafft und aus der zukunftsfähigen Immobilie nicht mehr wegzudenken ist.

Über VEOMO – die neue Mobilität der Zukunft in Echtzeit

Mit ihrer Visualisierungs-Software informiert VEOMO in Echtzeit über die am Standort verfügbaren Mobilitätsdienste – Auf mobilen Endgeräten oder großen Monitoren bilden sie Abfahrtszeiten des ÖPNV, Distanzen zu diversen Sharing-Diensten oder Wartezeiten auf Taxi-Services übersichtlich ab und unterstützen die Nutzer*innen bei der Wahl des passenden Verkehrsmittels. Statt umständlich nach Informationen aus verschiedensten Mobilitäts-Apps suchen zu müssen, erhalten die Nutzer*innen entsprechende Informationen direkt auf einen Blick – So können sie bequem und unkompliziert zwischen verschiedenen Mobilitätsservices abwägen und auswählen.

Das Münchner Start-up hat sich auf die Fahne geschrieben, die Bekanntheit, Akzeptanz und Nutzung urbaner Mobilität zu revolutionieren und Städte dadurch grüner und lebenswerter zu gestalten. Mit ihrer Software möchten sie Mobilitätsinformationen einfacher zugänglich machen, ein stärkeres Bewusstsein für alternative Mobilitätsdienste schaffen und dadurch letztlich ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten fördern. Unternehmen wie Immobilienverwaltungen, Hotels, Messen oder Flughäfen können ihren Mieter*innen, Mitarbeiter*innen oder Gästen mit VEOMO einen innovativen und komfortablen Service bieten und leisten selbst einen Beitrag zur Mobilitätswende.

Die Kooperation – VEOMO und ANIMUS

Ab sofort kann der VEOMO-Service nun auch in die Quartiersapp von ANIMUS integriert werden. Die Kooperation der beiden Unternehmen ermöglicht den Nutzer*innen, Informationen über Mobilitätsdienste direkt innerhalb der Quartiersapp abzurufen. Aus technischer Sicht muss lediglich ein entsprechendes iframe in die Quartiersapp eingebunden werden, das dann als separate Funktion in der App abgebildet wird. Hierfür braucht der Immobilienbetreiber nur die Koordinaten seines Gebäudes an VEOMO zu übermitteln; Daraufhin generiert VEOMO einen Standort-Link und leitet diesen an ANIMUS weiter.

Darüber hinaus haben die beiden Start-ups VEOMO und ANIMUS gemeinsames Webinar geplant, bei dem sie sich zum Thema „Mobilität im Quartier am Beispiel I/D Cologne“ austauschen. Abgerundet wird das Duo durch die Immobilien-, Projektentwicklungs- und Investmentgesellschaft Art Invest, welche plant, die ANIMUS-App mit der neuen Funktion in einem ihrer Immobilienprojekte, dem I/D Cologne, einzusetzen.

Die neue Funktion im Einsatz – I/D Cologne

Die ANIMUS Quartiersapp mit integrierter VEOMO-Funktion soll ab Juli im I/D Cologne, Zukunftsstandort, Bürokomplex und Stadtquartier in Köln-Mülheim, im Einsatz sein. Neben den bekannten Funktionen der Quartiersapp wie einem Paketservice, Restaurant-Finder oder dem Buchen von Meetingräumen wird innerhalb der App auch der Mobilitätsinformationsservice von VEOMO abgebildet. Hier werden Abfahrtszeiten und Verspätungen des ÖPNV übersichtlich visualisiert; die Entfernung zur Haltestelle wird in Gehminuten angezeigt. Darüber hinaus werden die Mieter*innen und Mitarbeiter*innen über die Entfernungen zu umliegenden Car-, Bike- und Scooter-Sharing-Diensten sowie über Wartezeiten auf Taxi-Dienste wie UberX oder Free Now informiert. Zudem können die Nutzer*innen auf eine Echtzeit-Umgebungskarte zugreifen, auf der entsprechende Mobilitätsdienste nochmals anschaulich visualisiert sind.

Besonders praktisch dürfte der Service für die dort arbeitenden Berufspendler*innen sein: Statt in verschiedensten Apps nach Informationen zu suchen, können sie sich über die Funktion in der App ganz bequem und unkompliziert nach den nächsten Abfahrtszeiten erkundigen. Hat eine Bahn Verspätung werden ihnen weitere Alternativen angezeigt, aus denen sie entspannt wählen können. So lässt sich unnötiger Pendelstress ganz einfach reduzieren. Aber auch für Gäste, die nicht mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut sind, kann der Service von VEOMO die Orientierung und somit die Wahl der passenden Anschlussmobilität erleichtern.

„Für uns als Standort ist die Funktion eine Bereicherung. Sie macht unsere Mitarbeiter*innen nicht nur zufriedener und unseren Standort attraktiver, sondern hilft uns auch, uns als umweltbewusstes und innovatives Unternehmen zu positionieren.“

Simon Weber, Senior Investment Manager bei Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG

Mit ihrer Kooperation schaffen VEOMO und ANIMUS vielfältige Mehrwerte für die Immobilien der Zukunft. Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsthemen gewinnen aktuell in der Immobilienbranche immer mehr an Bedeutung – Künftig werden sie aus der zukunftsfähigen Immobilie von morgen kaum mehr wegzudenken sein. So profitieren neben den Nutzer*innen auch Immobilienbetreiber durch das Anbieten alternativer Mobilitätslösungen von einer gesteigerten Attraktivität der Immobilie und einer Reduzierung von Stellplätzen. Ebenso ist es ihnen möglich, sich als umweltbewusstes Unternehmen zu positionieren – Beispielsweise kann der Service für Zertifizierungen wie DGNB, LEED oder für allgemeine Maßnahmen im Rahmen von ESG genutzt werden.

Mehr zu VEOMO: https://veomo.com/

Das könnte Sie auch interessieren:

ANIMUS startet mit neuem Führungsteam ins Jahr 2023

ANIMUS startet mit neuem Führungsteam ins Jahr 2023

Zum 01.01.2023 wird es Veränderungen in der Geschäftsführung der Animus GmbH geben. Im neuen Jahr wird das aktuelle Führungsteam – bestehend aus Co-CEO Dr. Thomas Götzen, Head of IT Jens Krücken und Carolin Ehrensberger (Head of Product) – durch Sabine Heinzen und Jana Valentin unterstützt. Dr. Chris Richter scheidet als Geschäftsführer aus.

mehr lesen
Agilität trifft ANIMUS: Der Scrum-Prozess

Agilität trifft ANIMUS: Der Scrum-Prozess

Agilität trifft ANIMUS: Wir bei ANIMUS arbeiten jetzt schon seit mehr als 2 Jahren mit dem SCRUM-Framework. Durch SCRUM konnten wir unseren Entwicklungsprozess effektiver gestalten. Die Entwicklung findet immer im Zwei-Wochen-Rhythmus statt, in den sogenannten Sprints.

mehr lesen

Newsletter

Hinweis: Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätige ich die Datenschutzerklärung.

Archiv

Exklusive Whitepaper

Als ANIMUS sind wir nicht nur Ihr Partner sondern verstehen uns auch als Knowledge Base für Sie. Profitieren Sie also von unseren exklusiven Whitepaper.

Noch mehr spannende Neuigkeiten aus der Immobilienbranche? Folgen Sie uns und bleiben Sie immer up to date. 

Europaring 60
40878 Ratingen

02102  – 30 591 30

info@animus.de

FOLGEN SIE UNS