Auch das Thema Konnektivität wird 2020 eine entscheidende Rolle in der Wohnungswirtschaft spielen. Das Internet der Dinge (IoT) bietet der Wohnungswirtschaft immer wieder neue, effiziente Möglichkeiten der Instandhaltung und Verwaltung von Gebäuden, wie beispielsweise die vorbeugende Wartung von Aufzügen und die Erfassung von Heizkosten.
Bisher gibt es allerdings noch nicht genug ganzheitliche digitale Systeme zur Gebäudesteuerung. Ziel ist es, die verschiedensten Komponenten eines Gebäudes, wie beispielsweise Strom- oder Wasserverbrauchszähler, Rauchwarnmelder und smarte Lichtsteuerung, miteinander zu vernetzen, um ein zukunftsorientiertes Gebäudemanagement zu erhalten. Es ergeben sich klare Vorteile für die Wohnungswirtschaft, wie z.B. Zeit- und Ressourcenersparnisse sowie Wettbewerbsvorteile. Außerdem können intelligente Gebäude ihren CO2 – Ausstoß um etwa 20 Prozent reduzieren. In Zukunft wird jedes Gebäude über eine digitale Grundausstattung verfügen, damit alle Verwaltungsprozesse digital abgebildet werden können. Man geht davon aus, dass sich in Zukunft so 90% aller Mieteranliegen per App abwickeln lassen werden, wie es mit der ANIMUS-App bereits heute realisierbar ist.
Interessant sind die in Amerika bereits sehr erfolgreichen Mobilitätshubs. Es sind modulare Systeme von Mobilitätslösungen- und Dienstleistungen, die aufeinander abgestimmt werden und so übergreifende Funktionen wie Routenplanung, Fortbewegungsmittel und Kostenabwicklung abdecken. Mobilitätshubs verbinden demnach die Themen Konnektivität und Mobilität miteinander. Letzteres ist nach wie vor ein sehr großes Thema für die Immobilienwirtschaft und wird auch in den kommenden Jahren nicht von der Bildfläche verschwinden, da es eng mit dem Thema Nachhaltigkeit einhergeht.
Im Laufe der letzten Wochen haben wir die vier größten Megatrends besprochen, die die Immobilienwirtschaft beschäftigen werden. Der Wunsch nach Individualisierung und Gemeinschaft, die Auswirkungen der Überalterung der Gesellschaft, die zahlreichen Vorteile eines digitalen Gebäudemanagements (Konnektivität) und der Nachhaltigkeits-Gedanke sind Themenbereiche, die 2020 besonders im Fokus stehen und von der Immobilienwirtschaft berücksichtigt werden sollten, um sich den Herausforderungen des neuen Jahres zu stellen. ANIMUS berücksichtigt alle vier Megatrends bereits heute in seiner digitalen Plattform.
Mehr Informationen zu ANIMUS: www.animus.de